Stressmanagement Seminar der Dr. G. Kitzmann Akademie

Stressmanagement Seminar

Effektive Methoden zur Stressbewältigung nutzen
  • 9 Termine
  • 7 Städte
Zu den Terminen
Seminargebühr
1.190,00 EUR
(zzgl. MwSt.)
Als Online-Seminar verfügbar!

Beschreibung: Stressmanagement Seminar

Stresskompetenz ist heute wichtiger denn je. Mit einem stetig dynamischer werdenden und fordernden Arbeitsalltag und daraus entstehendem Zeitdruck nimmt die Stressbelastung immer mehr zu. Sie beeinträchtigt nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern schließlich auch die Motivation und Gesundheit. Besonders Burnout ist oftmals eine Folge von zu viel Stress im Arbeitsumfeld, die Sie noch lange Zeit begleiten kann. Ein gutes Zeitmanagement hilft zwar oftmals dabei, negativen Stress etwas einzudämmen, ist jedoch nicht immer ausreichend. Nutzen Sie ein effektives Stressmanagement, um Stressoren zu identifizieren, mit Stress umzugehen und mit Ausgleichsmöglichkeiten Phasen der Regeneration zu schaffen. In diesem Stressmanagement Seminar mit starkem Praxisbezug identifizieren Sie frühzeitig Ihre Stressfaktoren, entwickeln wirkungsvolle Strategien zur Selbstführung und Stressbewältigung und bewahren Ihre Arbeitseffizienz und Lebensfreude mithilfe eines intelligenten Wechsels zwischen Anspannung und Entspannung. Mithilfe von Techniken wie dem Stressimpfungstraining von Donald Meichenbaum o.Ä. und Entspannungstechniken helfen unsere Dozenten Ihnen dabei, Ihre Resilienz gegenüber und Umgang mit Stress auszubauen.

Kursinhalte: Stressmanagement Seminar

Stress verstehen lernen

  • Stressoren: Erkennen des Ursprungs von Stress
  • Identifizieren an mich gestellter Anforderungen
  • Verstehen des körperlichen und psychischen Frühwarnsystems
  • Eliminieren der Stressverstärker

Persönliche Bestandaufnahme

  • Reflektion der körperlichen Stressreaktion
  • Definition des persönlichen Stresstyps
  • Standortbestimmung eigenen Stressmanagements
  • Persönliche Ressourcen: Rahmenbedingungen und Glaubenssätze

Grundlagen zum Stressmanagement

  • Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit finden
  • Verhaltensänderung unter Stress erkennen
  • Körperliche und mentale Vorgehensweisen zur Stressprävention und Burnoutprävention
  • Nutzen kurz- und langfristiger Techniken zum Stressabbau

Anwenden von Methoden der Stressbewältigung

  • Schnelle Erholung mit Atemtechniken
  • Achtsamkeitsübungen zwecks innerer Ruhe
  • Routinen für progressive Muskelentspannung finden
  • Techniken der Autosuggestion verinnerlichen
  • Stress verhindern durch aktives Pausenmanagement
  • Priorisierung gemäß eigenen Arbeits- und Lebenszielen

Strategischer Umgang mit Stress

  • Umgang mit stressigem Verhalten
  • Entkräften von externem Druck
  • Formulieren eines persönlichen Plans zum Stressabbau
  • Mitmenschen im Umgang mit Stress unterstützen

Ihr Nutzen: Stressmanagement Seminar

Das Programm des Stressmanagement Seminars beinhaltet nicht nur die Bekämpfung der Ursachen Ihres Stresses, sondern zeigt Ihnen darüber hinaus wirkungsvolle Methoden zur Minderung von Stress anzuwenden. Im Ergebnis werden Sie Ihre Stresskompetenz und Leistungsfähigkeit steigern und Ihre Gesundheit vor negativem Stress schützen.

  • Sie erkennen Stressfaktoren und mindern diese effizient
  • Sie wenden Methoden zur Entspannung frühzeitig an
  • Sie bereiten sich durch Selbstorganisation aktiv auf Stresssituationen vor und agieren gelassener
  • Sie erweitern Ihre Handlungsmöglichkeiten in belastenden Situationen
  • Sie nutzen positiven und mindern negativen Stress zur Burnoutprävention
  • Sie schaffen eine ausgewogene Balance zwischen An- und Entspannung
  • Sie entwickeln Ihr persönliches Regenerations- und Stressmanagement

Methodik und Didaktik: Stressmanagement Seminar

Bei dem Online- oder Präsenzseminar handelt es sich um ein Programm mit starkem Praxisbezug in einer angenehmen Lernumgebung. Ausgangspunkt der Schulung stellen Übungen zur Selbstreflexion des persönlichen Stressverhaltens dar, die von Ihrem Dozenten geleitet werden. Anschließend dienen Trainerinput des Dozenten, Einzelübungen und Gruppenarbeit dem Erarbeiten von Grundlagen des Stressmanagements. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte der Seminarteilnehmer ergründen die Ursachen von externem Stress und Stressverstärkern und stellen einen klaren Vorteil gegenüber Einzelcoachings dar. Ihr Kursleiter stellt Ihnen zahlreiche Entspannungs- und Stressbewältigungstechniken vor, die Sie in kompakten Übungen direkt anzuwenden lernen. Dieser methodische Werkzeugkasten steht den Seminarteilnehmern im Nachgang dieses Trainings zum Auffrischen der Kursinhalte in den Schulungsunterlagen zur Verfügung und ist in der Teilnahmegebühr des Workshops enthalten.

Zielgruppe: Stressmanagement Seminar

Das Seminar Stressbewältigung eignet sich nur als Führungskräftetraining für die Chef-Etage, sondern richtet sich an diejenigen Fach- und Führungskräfte, die in unserer schnelllebigen und fordernden Gesellschaft auch bei hoher Arbeitsbelastung leistungsfähig und gesund bleiben möchten. Mit diesem Trainingskonzept werden alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen angesprochen, die Ursachen für Stress reduzieren und durch Selbstführung Methoden zum Abbauen von Stress erfolgreich anwenden wollen, sodass die Lebensqualität in Beruf und Freizeit verbessert wird.

Seminartermine & -orte

Termin
Stadt
Gebühr
06.07.2023 - 07.07.2023
Stuttgart
1.190,00 EUR
24.08.2023 - 25.08.2023
Münster
1.190,00 EUR
31.08.2023 - 01.09.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR
21.09.2023 - 22.09.2023
Berlin
1.190,00 EUR
28.09.2023 - 29.09.2023
Frankfurt
1.190,00 EUR
09.11.2023 - 10.11.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR
27.11.2023 - 28.11.2023
Hamburg
1.190,00 EUR
07.12.2023 - 08.12.2023
München
1.190,00 EUR
18.12.2023 - 19.12.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR

Seminar Stressmanagement als Firmenseminar

Sie wünschen, das Seminar Stressmanagement nicht als offenes Präsenzseminar zu besuchen, sondern in Ihrer Firma als Teamcoaching in Form einer inhouse Schulung durchzuführen? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie! Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot, das Ihren inhaltlichen Schwerpunkten, Ihrem vorgegebenen Zeitrahmen und weiteren Wünschen entspricht. Richten Sie die Anfrage und Rückfragen zur Teilnahmegebühr für Ihr Firmenseminar gerne an: kontakt@drgkitzmann-akademie.de

weitere Empfehlungen zu "Stressmanagement"

  • Empfehlung
Zeitmanagement Seminar
  • 36 Termine
  • 14 Städte
78 Bewertungen
Resilienz Seminar
  • 9 Termine
  • 7 Städte
55 Bewertungen

Wie kann mir ein Stressmanagement Seminar in meinem beruflichen Alltag helfen?

Der Sympathikus ist ein Nerv, der für die Regulierung von positiv und negativ empfundenen Stresshormonen im Körper zuständig ist. Mit dem Trainingskonzept unseres Kompakttrainings zur Stressbewältigung lernen Sie, positiven von negativem Stress zu unterscheiden. Eustress wird als motivierend empfunden und kann im beruflichen Kontext am Arbeitsplatz bewusst eingesetzt und genutzt werden. Eine negative psychische oder physische Auswirkung geht von dieser positiven Form des Stresses nicht aus. Dysstress hingegen wird als belastend wahrgenommen, da er nicht aktivierend oder stimulierend wirkt. Häufig sind es externe Stresspotenziale, die eine solch negative Art von Stress entfalten.

Das Stressmanagement Seminar hilft Ihnen nicht nur diese beiden Stressvarianten zu unterscheiden, sondern zeigt Ihnen Wege auf, Quellen negativen Stresses zu mindern und Eustress positiv zu nutzen. Sie erhalten Tools, um Überlastung und Termindruck zu reduzieren und erlernen Techniken, um Stress erfolgreiche zu bewältigen. Sie werden erkennen, welcher Stresstyp Sie sind und stellen fest, welche Entspannungstechnik bei Ihnen in welcher Stresssituation am effizientesten wirkt.

Welche Fragestellungen behandelt das Stressmanagement Seminar?

Stressmanagement ist eng mit den Themenbereichen Zeitmanagement, Selbstmanagement und Resilienz verknüpft, da hier unweigerlich Fragestellungen bzgl. der Zeitplanung und der Selbstorganisation aufgegriffen werden. Dementsprechend erhalten Sie in einem Stressmanagement Seminar Anregungen, die persönlichen Arbeitsroutinen zu hinterfragen und zu optimieren, um mentale Krankheiten wie Burnout zu vermeiden.

Des Weiteren wird die Frage nach der Individualität erörtert. Menschen nehmen ein und dieselbe Arbeitsumgebung auf unterschiedliche Weise war. Eine Unternehmensstruktur, geprägt von flachen Hierarchien und zahlreichen Freiräumen kann sowohl Eustress als auch Dysstress hervorrufen. Während selbstständig, unternehmerisch handelnde Führungskräfte eine solche Arbeitsbedingung motivierend und befreiend empfinden, wirkt sie auf einen neuen, ungelernten Arbeitskollegen beängstigend und erdrückend. Das Programm des Stressmanagement Seminars geht auf diese unterschiedliche Stressresistenz ein.

Was verursacht Stress?

Die Anforderungen des beruflichen Alltags verändern sich ständig und nehmen zu. Neben eher klassischen Stresspotenzialen wie Zeit- und Leistungsdruck, Automatisierung und Digitalisierung kommen vergleichsweise neue Phänomene wie das Arbeiten im Home-Office bzw. ein digitaler Arbeitsalltag hinzu. Dem vermeintlichen Entschleunigen der Arbeit steht hier eine neue Quelle für negativen Stress gegenüber, da die eigenen vier Wände eigentlich als ein Ort der Entspannung und nicht der Anspannung genutzt werden sollten. Die Heimarbeit hebt diese klare Trennung und somit ein Unterscheiden zwischen Ruhe- und Arbeitssphären auf. Eine Lösung des Problems mag in der räumlichen Trennung und im Schaffen eines Freizeitbereichs und Arbeitsplatzes zu Hause liegen – ein Ausweg, der für die meisten Menschen allerdings schwer darstellbar sein wird und somit ein wirkungsvolles Stressmanagement unabdingbar wird. Unser Stressmanagement Seminar bietet Ihnen daher die Möglichkeit, mit der Hilfe unserer erfahrenen Dozenten berufsbedingten Stress zu erkennen und erfolgreich dagegen anzugehen.

Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. G. Kitzmann Akademie