Während manche Führungskräfte bereits zu Beginn Ihrer Führungsrolle voll aufblühen, steht der Großteil der frischgebackenen Chefs erst einmal vor der Frage: Wie komme ich meiner Führungsfunktion im Arbeitsalltag am besten nach? Unser Seminar vermittelt Ihnen essenzielle Basics zu Mitarbeiterführung und weiteren Führungsaufgaben, sodass Sie souverän auch herausfordernde Führungssituationen bewältigen.
Inhalte: Seminar Erstmals Führungskraft
Aufgaben und Pflichten einer Führungsrolle
Persönliche Einstellung und Selbstreflexion
Mitarbeiterführung und Führungsarbeit
Bezugsgruppen und Erwartungen an Nachwuchsführungskräfte
Stolpersteine effektiv vermeiden und Schwierigkeiten konstruktiv als Chance wahrnehmen
Ihre ersten Wochen in der Führungsposition
Timeline erstellen und sich auf die kommende Führungsverantwortung vorbereiten
Herausforderung erster Arbeitstag - Akzeptanz aufbauen und das Mitarbeitergespräch suchen (inklusive Antrittsrede)
Kommunikation stärken und Führungsverständnis entwickeln
Führungsalltag im eigenen Unternehmen
Rolle des Vorgesetzten in Meetings und Führungsinstrumente
Überblick über das Unternehmen und Ihr Arbeitsumfeld
Unternehmenskultur im Führungsalltag
Praxisbezogene Vorbereitung auf den Führungsalltag
Reflexion und Austausch
Eigene Fallbeispiele und Herausforderungen
Erarbeiten individueller Lösungen
Der persönliche Entwicklungsplan
Umsetzungsphase und fließender Übergang
Erfolgsfaktoren in der Umsetzungsphase
Strategische Ziele, Potenziale und Führungsverhalten festlegen
Vertiefungsimpulse zu den Themen Netzwerken, Change Management, Mitarbeitergespräche und Teamführung erhalten
Best-Practice-Fälle und Feedbackrunde zum Erfahrungsaustausch
Ihr Nutzen: Seminar Erstmals Führungskraft
Sobald Sie eine leitende Position einnehmen, steigen gleichzeitig die Erwartungen an Sie als Vorgesetzten. Sie sollen im Idealfall gleich zu Beginn Führungskompetenz vorweisen können und mit Ihrem Führungsstil die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter fördern.
Unser Seminar Erstmals Führungskraft fördert Ihre Fähigkeit im Reflektieren, sodass Sie in allen Führungssituationen mit Feingefühl und Menschenkenntnis glänzen
Mit diversen Übungen zu Führungsstilen und der Interaktion mit dem Team lernen Sie, wie Sie Vertrauen in Ihrer Abteilung oder gegenüber Ihren Mitarbeitern aufbauen sowie die allgemeine Leistungsfähigkeit steigern
Neueinsteiger erhalten in unserem Seminar Erstmals Führungskraft praktische Tipps zum Führungsverhalten sowie zur gezielten Beobachtung und können sich durch Analyse- und Bewertungsprozesse schneller im Betrieb orientieren
Ein weiterer essenzieller Aspekt unseres Trainings für Führungskräfte liegt in der Möglichkeit, sich mit gleichgesinnten Teilnehmern zu vernetzen
Zudem wird das Handwerkszeug vermittelt, wie Sie am besten mit den Erwartungen von Stakeholdern umgehen
Methodik und Didaktik: Seminar Erstmals Führungskraft
Im Seminar Erstmals Führungskraft werden nach einer Einführung durch den Seminarleiter zunächst in kurzen Einheiten Trainingsimpulse gesetzt - parallel zum aktuellen Workload. Anschließend setzen Sie in Gruppenarbeiten das Gelernte direkt in die Praxis um. Abschließend kann der Trainer oder die Trainerin offene Fragen beantworten. Zudem bleibt ausreichend Zeit für Diskussionen und Feedback in der Gruppe.
Zielgruppe des Seminars Erstmals Führungskraft
Unser Seminar Erstmals Führungskraft spricht werdende Team-, Fachbereichs-, Bereichs- und Abteilungsleiter an, welche ihre neue leitende Position optimal und situativ ausüben möchten. Sie erhalten Einblicke in diverse Führungsinstrumente sowie Führungsstile, sodass Sie zukünftig ein Team oder eine ganze Abteilung leiten können.
Während ein großer Teil unseres Seminars Erstmals Führungskraft entweder als offene Präsenzveranstaltung oder online als Webinar abläuft, ist es möglich, den praxisbezogenen Präsenzworkshop direkt an Ihrer Location abzuhalten. Senden Sie uns dazu einfach eine Anfrage an: kontakt@drgkitzmann-akademie.de
weitere Empfehlungen zum Seminar Erstmals Führungskraft
Ihr persönliches Führungsverhalten lässt sich durch einige wenige, einfach umzusetzende Tipps steigern. Nehmen Sie sich diese zu Herzen und entwickeln Sie Ihr Führungspotenzial weiter:
Geben Sie stets konstruktives Feedback und wahren Sie die persönliche Distanz zum Gegenüber. Respekt und Wertschätzung sind die halbe Miete.
Behalten Sie zu jeder Zeit die Unternehmensziele im Auge und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter im Hinterkopf.
Konfliktmanagement ist ein essenzieller Bestandteil in jedem Führungsstil. Ihre Aufgabe als Vorgesetzter liegt darin, neutral zu bleiben.
So entwickeln Sie Ihre Führungspersönlichkeit
Die Wahl der vermeintlich richtigen Führungsstile ist meist nicht einfach. Legen Sie sich für folgende Herausforderungen am besten gleich adäquate Führungsinstrumente parat:
Vertrauen Sie in die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter und zeigen Sie, dass Sie auch einmal loslassen können und nicht immer die Arbeit der anderen kontrollieren müssen.
Führen Sie regelmäßige Besprechungen im Team durch, sodass nicht nur der Wissenstransfer in der Arbeitsgruppe ermöglicht wird, sondern auch Zeit für Small Talk bleibt.
Üben Sie sich in Rhetorik und Kommunikation. Senden Sie positive Signale an das gesamte Team, üben Sie Kritik aber unter vier Augen.
Richtig führen von Anfang an
Setzen Sie Prioritäten und überschütten Sie Ihre Mitarbeiter nicht mit Aufgaben.
Kommunizieren Sie Ihre Erwartungen klar und deutlich.
Lernen Sie Ihr Team kennen und verstehen. Kommunikation und Interesse am Team werden belohnt.
Achten Sie auf sich selbst und arbeiten Sie nicht 24/7.
Gehen Sie stets als gutes Vorbild voran.
Anmeldung zur Veranstaltung: Seminar Erstmals Führungskraft
Die Bewertungen unserer Seminare, Webinare und Workshops werden von den Schulungsteilnehmern vergeben. Im Anschluss an jede Weiterbildungsveranstaltung geben die Teilnehmer/innen ein schriftliches Feedback mittels eines digitalen Fragebogens. Die auf unserer Website genannten Kundenstimmen entstammen ebenfalls dieser Fragebögen.
Berechnung der Gesamtbewertung
Die insgesamt acht Bewertungskriterien, die mittels eines Fragebogens erhoben werden, ergeben anteilig die errechnete Gesamtbewertung.
Das Eingehen durch die Seminartrainerin auf individuelle Situationen des beruflichen Führungsalltags hat mir besonders gut gefallen.
M. Hüwe, Hölscher Großhandels GmbH
Das Training "Erstmals Führungskraft" kann ich in jeglicher Hinsicht mit SEHR GUT bewerten.
S. Pieper, Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)