Seminar Agiles Mindset

Seminar Agiles Mindset

Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum
  • 5 Termine
  • 3 Städte
Zu den Terminen
Seminargebühr
1.190,00 EUR
(zzgl. MwSt.)
Als Online-Seminar verfügbar!

Beschreibung: Seminar Agiles Mindset

Ein agiles Mindset beschreibt in erster Linie die Art und Weise der eigenen (Geistes-)Haltung, auftauchenden Problemen und Herausforderungen gegenüberzustehen. Diese lässt sich durch Übungen trainieren und optimieren. Die digitale Transformation öffnet Tür und Tor für beliebte Management-Techniken wie Scrum und Kanban. Diese bringen, kombiniert mit einem agilen Mindset, zahlreiche Vorteile bei der Zusammenarbeit in Teams sowie beim Mitwirken an größeren Projekten im Unternehmen. Im Seminar Agiles Mindset werden den Teilnehmern diverse Trainings und Fallbeispiele nähergebracht und agiles Vorgehen sowie Selbstorganisation und Verantwortung in der Arbeitswelt gefördert.

Kursinhalte: Seminar Agiles Mindset

Sich selbst empowern

  • Kennenlernen der Menschenbilder nach McGregor und Zusammenhang mit innerer Haltung
  • Kategoriedenken versus Neues Denken
  • Entwickeln eines agilen Mindsets
  • Persönlichkeitsentwicklung und eigene Landkarte kennenlernen

Mitarbeiter & Mitmenschen empowern

  • Übungen und Coaching für erfolgreiches Teamwork im Unternehmen
  • Tipps zur Beziehungsgestaltung in der Arbeitswelt
  • Förderung der Selbstentwicklung als Fach- und Führungskraft
  • Feedback geben ohne Worte – Bedeutung einer gelebten nonverbalen Feedbackkultur
  • Das Projektteam stärken, Motivation verteilen und Widerstände abbauen

Das gesamte Team empowern

  • Eigenes Verhalten als Vorbild für andere
  • Reflexion des eigenen Feedback-Verhaltens und Führen von Entwicklungsgesprächen mit dem Ziel, die Entwicklung des Teams entscheidend zu verbessern
  • Agile Teamentwicklung und Methoden der agilen Projektarbeit

Methoden der agilen Zusammenarbeit

  • Spaß an der Mitarbeiterführung
  • Kennenlernen der Generationen und deren Eigenschaften (Baby-Boomer, Generation X, Y, Z)
  • Agilität in Führung und Organisation
  • Selbstreflexion und Selbstorganisation zur Stärkung der Vorbildfunktion als Entscheidungsträger

Das GRIP-Modell für bessere Organisation im (Arbeits-) Alltag

  • Potenzial steigern mit Schwarm-Intelligenz statt Einzel-Intelligenz
  • Koordinierte Herangehensweisen und produktivitätssteigernde Ansätze bei der Führung von Projektteams einsetzen
  • Gebündelte Kompetenzen im Kontext der Gruppe

Das Seminar Agiles Mindset und Ihr Nutzen daraus

Während im täglichen Workflow möglicherweise agile Methoden bereits zum Einsatz kommen, bedeutet das noch nicht, dass dadurch jeder Mitarbeiter automatisch ein agiles Mindset entwickelt. Das lässt sich jedoch gezielt aufbauen und anwenden.

  • Das Seminar Agiles Mindset bietet allen Seminarteilnehmern die Möglichkeit, gezielt die eigene Persönlichkeit zu reflektieren und sich dabei intensiv mit dem eigenen agilen Mindset auseinanderzusetzen.
  • Sie lernen das GRIP-Modell kennen und Scrum als produktivitätssteigernden Ansatz im Projektalltag einzusetzen.
  • Orientieren Sie sich an typischen Fragestellungen zu Projektteams und trainieren Sie im Seminar Agiles Mindset Ihr eigenes Framework für mehr Flexibilität und Verantwortung beim Arbeiten an Projekten jeglicher Größenordnung.

Methodik/Didaktik: Seminar Agiles Mindset

Das zweitägige Seminar Agiles Mindset bringt Ihnen geballtes Wissen näher, wie Sie sich selbst und Ihr Umfeld motivieren und stärken. Sie lernen mehr über Ihre eigene (Führungs-)Persönlichkeit und beschäftigen sich intensiv damit, wie Ihr Handeln und Verhalten andere beeinflusst. Dabei stehen stets Möglichkeiten für das Einbringen eigener Praxisbeispiele offen. Workshop und Gruppenarbeit helfen dabei, die theoretischen Grundlagen direkt zu vertiefen und praktisch anzuwenden. Auf diese Art und Weise erhalten die Teilnehmenden am Seminar Agiles Mindset wertvolle Tipps vom Trainer und können so in mehrfacher Hinsicht vom Seminar Agiles Mindset profitieren.

Zielgruppe des Seminars Agiles Mindset

Mit dem Seminar Agiles Mindset werden vor allem Führungskräfte und Mitarbeitende in der Projektleitung und -arbeit angesprochen. Die im Seminar behandelten Themen zur agilen Vorgehensweise im Projekt lassen sich anschließend direkt in Ihrem Führungsalltag anwenden und in ansonsten fixe Prozesse integrieren. Mit dem Wissen aus dem Seminar Agiles Mindset sind Sie zukünftig in der Lage, konventionelle Arbeitsgruppen in dynamische Projektteams zu transformieren.

Seminartermine & -orte

Termin
Stadt
Gebühr
29.06.2023 - 30.06.2023
Frankfurt
1.190,00 EUR
03.07.2023 - 04.07.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR
11.09.2023 - 12.09.2023
Berlin
1.190,00 EUR
20.11.2023 - 21.11.2023
Frankfurt
1.190,00 EUR
07.12.2023 - 08.12.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR

Seminar Agiles Mindset als inhouse Seminar

Oftmals ist es im Arbeitsalltag nicht ohne weiteres möglich, ein mehrtägiges Seminarangebot abseits des Unternehmensstandorts wahrzunehmen. Deshalb ist das Seminar Agiles Mindset auch als Inhouse Schulung verfügbar und kann direkt an Ihrem Standort abgehalten werden. Dadurch müssen Führungskräfte und Mitarbeitende keine Anreise in Kauf nehmen und können darüber hinaus direkt im eigenen Umfeld trainieren. Auf diese Weise kann das Seminar Agiles Mindset relativ zeitsparend direkt während des Betriebs stattfinden und die Gratwanderung zwischen Arbeitszeit und Weiterbildung gelingen. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot. Richten Sie Ihre Anfrage an: kontakt@drgkitzmann-akademie.de

weitere Empfehlungen zu "Seminar: Agiles Mindset"

Agiler führen
  • 5 Termine
  • 4 Städte
39 Bewertungen

Was ist ein agiles Mindset?

Ein agiles Mindset wird durch eine von agilen Werten geprägte Grundhaltung definiert. Kurzum handelt es sich dabei vereinfacht ausgedrückt um eine agile, schnell der jeweiligen Situation angepasste Denkweise. Agil steht in diesem Fall dafür, dass keine Sicht- oder Vorgehensweisen in Stein gemeißelt sind. In der schnelllebigen Berufswelt von heute erlaubt ein agiles Mindset, schneller dem ständigen Wandel folgen zu können und dabei stets klar Position zu beziehen.

Lerntransfer mit ausgewählten E-Learnings sichern

Mit agilem Mindset zur guten Selbstführung

Gerade dann, wenn agile Managementsysteme erst kürzlich implementiert wurden oder diesbezüglich noch keine große Erfahrung vorhanden ist, kann das zu Stress und Überforderung führen. Für Führungskräfte ist es deshalb essenziell, nicht nur Verständnis für die Teammitglieder aufzubringen, sondern diese sukzessive an die neuen, agilen Prozesse und Arbeitsweisen heranzuführen. Dadurch ist es nicht nur wahrscheinlich, zukünftig produktiver unterwegs zu sein, sondern Motivation im Projektteam zu verbreiten und aufkeimende Demotivation schnell zu erkennen.

Agilität im Berufsalltag

Der Arbeitsalltag befindet sich in ständigem Wandel; ein Umstand, der sich nicht abstreiten lässt. Das bedeutet, dass auch die Aus- und Weiterbildung davon betroffen ist. Aus diesem Grund ist es nicht nur für einen selbst, sondern ebenso für den Arbeitgeber wichtig, stets offen für Veränderungen im Berufsalltag zu sein und nicht immer den eigenen Prinzipien unkritisch zu folgen. Agilität kann nicht nur dafür sorgen, eine effizientere Projektorganisation zu etablieren, sondern punktet in vielen Bereichen des täglichen Workloads.

Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. G. Kitzmann Akademie