Projektleiterschulung der Dr. G. Kitzmann Akademie

Projektleiterschulung

Projekt-Teams erfolgreich führen
  • 9 Termine
  • 6 Städte
Zu den Terminen
Seminargebühr
1.190,00 EUR
(zzgl. MwSt.)
Als Online-Seminar verfügbar!

Beschreibung: Projektleiterschulung

Als Projektleiter, ob mit oder ohne Vorgesetztenfunktion, müssen Sie in der Lage sein, Projektteams erfolgreich zu führen. Hinter einem funktionierenden Team stecken aber meist viel mehr als nur fähige Mitarbeiter und Projektleiter. Kompetenzen wie Konfliktlösungsfähigkeit, Projektplanung und Steuerung sind ebenso unentbehrlich. Die Gratwanderung, die Sie dabei beschreiten, verläuft zwischen disziplinär und laissez faire. Mit unseren Projektleiterschulungen finden Sie nicht nur heraus, welcher Führungsstil zu Ihnen passt, sondern auch, wie Sie damit Ihr Team zum Erfolg führen. Eine Projektleiterschulung setzt nicht zwingend bereits Vorkenntnisse voraus.

Inhalte: Projektleiterschulung

Mitarbeiter- und Teamführung optimieren

  • Teams situationsabhängig zusammenstellen
  • Teamentwicklung und Förderung der Stärken und Schwächen jedes Einzelnen
  • Wesentliche Elemente der Führungsrolle als Teamleiter erlernen

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

  • Die Balance zwischen verschiedenen Interessen und Ressourcen finden
  • Strukturierung und Delegation von Arbeiten
  • Typengerechte und agile Führung kennenlernen und anwenden

Kommunikation als A und O

  • Kommunikationsfähigkeiten trainieren - weniger Missverständnisse sorgen für höhere Produktivität
  • Vertrauen schaffen und eine solide Projektkultur etablieren
  • Austausch mit anderen Team- und Projektleitern

Konflikte als Chance

  • Ursachen von Konflikten erkennen und Strategien zur Konfliktlösung erarbeiten
  • (Zeit-)Druck nicht als Dämpfer, sondern als Motivator betrachten
  • Offener und konstruktiver Umgang mit kritischen Situationen in der Projektarbeit

Projektleitung in der Praxis

  • Gelerntes Wissen in praxisnahen Rollenspielen anwenden
  • Überzeugende Kommunikation üben und optimieren
  • Erfahrungen in der erfolgreiche Teamführung sammeln und im direkten Austausch voneinander lernen

Ihr Nutzen: Projektleiterschulung

Unsere Projektleiterschulung ist ein anerkannter Zertifikatslehrgang mit dem Ziel, Ihnen die Kompetenzen und gewichtige Kenntnisse zur Führung von Teams zu vermitteln.

  • Werden Sie als Führungskraft zum Vorbild für Ihre Teammitglieder und optimieren Sie Ihre Arbeitsorganisation. In unserer Projektleiterschulung erfahren Sie diverse Regeln zur Teamarbeit, sodass Ihr Team auch ohne disziplinare Macht schnell und direkt ans Ziel kommt.
  • Lernen Sie als Projektmanager, wie sie offen mit unangenehmen Projektsituationen umgehen und diese konstruktiv verbessern können. Unser Lehrgang besteht dabei nicht nur aus Theorie, sondern zudem aus umfangreichen praktischen Übungen, Diskussionen und Rollenspielen.
  • Wenden Sie die in der Schulung frisch erworbenen Kenntnisse zur Projektarbeit zu Ihrem Vorteil bei der Projektplanung an. Steigern Sie die Effizienz ihrer Projektarbeit sowie die Teilnahme Ihrer Mitarbeiter und führen Sie Ihr Team zum erfolgreichen Projektabschluss.
  • Unser Zertifikatslehrgang im Projektmanagement gibt Ihnen zudem die Möglichkeit, Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen und auch die Arbeitsweise eines anderen Betriebs kennenzulernen.
  • Die abschließende Zertifizierung steigert nicht nur Ihr eigenes Selbstvertrauen, sondern bestätigt die Teilnahme am Lehrgang. Die Projektleiterschulung kann daher auch als Karrieresprungbrett dienen.

Methodik und Didaktik: Projektleiterschulung

In unserem Seminar zum Thema Projektmanagement erfahren Sie anhand informativer Vorträge, wie Sie Ihre Führungsrolle als (zukünftiger) Projektleiter wahrnehmen können. In der Projektleiterschulung können Sie außerdem mit anderen angehenden Projektleitern diskutieren. Nicht zuletzt soll die Fortbildung Ihnen die Angst vor Führungsaufgaben nehmen und Sie im Gegenzug mit den Besonderheiten der Führung von Projektteams vertraut machen. Die Schulung bereitet Sie optimal auf den meist spannungsgeladenen Alltag im Projektmanagement vor.

Zielgruppe der Projektleiterschulung

Unser Lehrgang zum Projektmanager richtet sich vor allem an bereits etablierte Projektmanager mit dem Ziel, im Rahmen einer weiterführenden Schulung relevante Themen zu vertiefen. Doch auch weniger erfahrene Teamleiter oder Einsteiger können in großem Umfang von einer Weiterbildung im Bereich Projektmanagement profitieren. Die Delegation von Arbeiten an andere Mitarbeiter sowie die Steuerung von Projektaufgaben stellen sich nämlich häufig als stressig und spannungsgeladen heraus. Konflikte sind dabei häufig beinahe vorprogrammiert. Mit der richtigen Reaktion und einer Portion Führungsqualität lernen Sie in unserer Schulung, wie Sie Ablehnung und Demotivation den Wind aus den Segeln nehmen.

Seminartermine & -orte

Termin
Stadt
Gebühr
15.06.2023 - 16.06.2023
Berlin
1.190,00 EUR
06.07.2023 - 07.07.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR
17.08.2023 - 18.08.2023
Köln
1.190,00 EUR
07.09.2023 - 08.09.2023
Hamburg
1.190,00 EUR
18.09.2023 - 19.09.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR
05.10.2023 - 06.10.2023
München
1.190,00 EUR
09.11.2023 - 10.11.2023
Berlin
1.190,00 EUR
04.12.2023 - 05.12.2023
Frankfurt
1.190,00 EUR
11.12.2023 - 12.12.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR

Projektleiterschulung als Inhouse Seminar

Sie möchten das Seminar "Projektleiterschulung" in Ihrem Unternehmen als Inhouse Schulung durchführen? Das ist selbstverständlich möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot, das Ihrer inhaltlichen Herangehensweise, Ihrem Zeitrahmen und weiteren Wünschen entspricht. Senden Sie uns dazu einfach eine Anfrage an: kontakt@drgkitzmann-akademie.de

weitere Empfehlungen zum Seminar Projektleiterschulung

Die Herausforderungen der Projektleitung

Ein Team zu führen, klingt häufig nach einem einfachen Job. Noch häufiger stellt sich aber heraus, dass damit eine verantwortungsvolle Aufgabe verbunden ist. Es gilt, die vorhandenen Ressourcen optimal einzusetzen, um innerhalb eines gesteckten Zeitraums das Ziel zu erreichen. Eine weitere Herausforderung im Projektmanagement ist, einen Überblick sowohl über die Aufgabe selbst als auch das Team zu behalten. Bei Konflikten sind Sie der erste Ansprechpartner und für eine schnelle Lösung zuständig. Vor allem bei Meinungsverschiedenheiten müssen Sie als Vermittler fungieren. Nicht immer besitzen Teamleiter das gesamte Spektrum der notwendigen Fähigkeiten im Projektmanagement. Eine Weiterbildung kann dabei aber häufig noch fehlende Skills vermitteln und trainieren. Am Ende des Zwei-Tagesseminars erhalten Sie von der Dr. G. Kitzmann Akademie ein Teilnahmezertifikat über Ihren Besuch der Weiterbildung für Ihre Unterlagen.

Warum eine effiziente Projektleitung so wichtig ist

Im Projektmanagement zählt neben Konfliktlösungsvermögen vor allem eines: Effizienz. Wie diese zustande kommt, liegt meist im Aufgabenbereich der Führungskraft. Während einige persönliche Eigenschaften vor allem durch Erfahrung kommen, lassen sich einige Basics im Projektmanagement jedoch gut antrainieren.

  • Arbeitsklima mit einem angemessenen Projektumfeld steigern (Arbeitsmittel, Umgebung, Räumlichkeiten)
  • Technische Qualifikation und Fachwissen zum Projektvorhaben im Vorfeld klären und Projektbedarf klar definieren
  • Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten verbessern und trainieren
  • Projektzeitraum und Zeitpunkt für den Projektstart genau definieren und einzelne Schritte/Meilensteine deklarieren
  • Verzichten Sie nicht auf Zwischenauswertungen, behalten Sie den Zeitplan im Auge und eine mögliche Nachbereitung im Hinterkopf

Was eine gute Projektleitung ausmacht

Eine gute Projektleitung entsteht nicht nur durch fachlich fundiertes Wissen und die Fähigkeit, klar zu kommunizieren. Vielmehr setzt Sie ebenso Ihre persönliche Präsenz voraus, sodass Sie Konflikte bereits beim Entstehen erkennen und lösen können. Gelungenes Projektmanagement nimmt sich außerdem Fehler und Konflikte im Team zu Herzen und sieht darin eine Chance, die Istzustände verbessern zu können.

Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. G. Kitzmann Akademie