Sie wünschen sich Erfolg in den Verhandlungsgesprächen im Einkauf? Sie möchten Ihre Einkaufsstrategie verfeinern und dazu Ihre fachliche Kompetenz als Einkäufer verbessern? Mit einem individuellen Weiterbildungsprogramm haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen gezielt und granular auszubauen. Insbesondere dann, wenn Sie bereits Vorwissen mitbringen, gibt es selten die Einheitslösung, die perfekt zu Ihrem Kenntnisstand passt. Mit unserem Fortbildungspaket können Sie sich Ihre Seminare selbst zusammenstellen und damit dort anknüpfen, wo Sie es wünschen. Unsere Seminarvorschläge entsprechen nicht Ihren Erwartungen? Sprechen Sie uns gerne an! Gemeinsam mit Ihnen finden wir die Kombination, mit der Sie Ihre fachliche Kompetenz als Einkäufer verbessern können!
Um die fachlichen Kompetenzen von Einkäufern zu verbessern, schult das Fortbildungspaket für Einkäufer der Dr. G. Kitzmann Akademie wichtige Soft-Skills in vier Wahlmodulen, die jeweils ein zweitägiges Training beinhalten. Jedes der vier Module deckt einen eigenen Kompetenzbereich ab:
Dieses Programm eignet sich, um die fachlichen Kompetenzen von Einkäufern vollumfänglich zu verbessern. Lassen Sie sich von dem Themenangebot für die vier Wahlmodule des Fortbildungspakets inspirieren und entscheiden Sie sich jeweils für einen der Vorschläge. Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Auswahl, um gemeinsam mit Ihnen die am besten geeigneten Wahlmodule zu finden.
Wenn Sie die fachlichen Kompetenzen von Einkäufern verbessern möchten, ermöglicht Ihnen dieses Fortbildungspaket eine Ersparnis von 10% im Vergleich zur Buchung von vier einzelnen Seminarveranstaltungen. Teilen Sie uns im Rahmen der Buchung gerne mit, welche Wahlmodule Sie selektiert haben. Wir werden den oben angegebenen Preisnachlass automatisch in der Rechnungsstellung berücksichtigen.
Bei Einkaufsverhandlungen kommt es auf jedes Detail an, daher ist es immer sinnvoll die benötigten fachlichen Kompetenzen von Einkäufern zu verbessern. Die Arbeit lässt sich allerdings nur mit der richtigen Strategie effizient gestalten. Die Planung und Kalkulation beanspruchen etwa 80% der Arbeitszeit, der operative Teil nur etwa 20%. Umso wichtiger ist es, dass die Einkaufsstrategie von Beginn an zielführend und mit Bedacht gewählt wird. Eine schlüssige Strategie im Einkauf hilft dabei, die Einkaufs- und Logistikkette perfekt zu organisieren und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.
Darüber hinaus hilft es Ihnen auch, die fachliche Kompetenz von Einkäufern zu verbessern, um mit der richtigen Kommunikationsstrategie und Selbstsicherheit später selbst schwierige Verhandlungsgespräche zu meistern. Denn wer im Vorfeld alle Informationen einholt und zu einer ausgeklügelten Argumentation zusammenfasst, hat es im Verhandlungsgespräch leichter, sein Gegenüber zu überzeugen und sich den entscheidenden Vorteil zu sichern.
In jedem der oben aufgeführten Wahlmodule stellen wir jeweils zwei Seminare vor, von denen Sie stets eines auswählen können, um die fachliche Kompetenz von Einkäufern zu verbessern. Sprechen Sie uns gerne an, sollten unsere Seminarvorschläge nicht dem persönlichen Weiterbildungsbedarf Ihres Einkaufs entsprechen. Wir helfen Ihnen, eine passgenaue Auswahl der Seminarmodule aus unserem umfassenden Themenportfolio für Einkäufer zu finden, die den individuellen Entwicklungswünschen gerecht wird.
Unser Ziel ist es, dass die Lernreise Ihrer Mitarbeiter des Einkaufs und der Beschaffung mit unserem Fortbildungspaket für den Einkauf so individuell wie möglich verläuft! Um die fachlichen Kompetenzen von Einkäufern zu verbessern, knüpfen wir da an, wo Sie es benötigen.
Neben den nötigen Hard-Skills wie Textsicherheit und Softwarekenntnis (z.B. das Warenwirtschafts-Programm) werden im Einkauf Soft-Skills auf einem hohen Niveau benötigt. Wenn Sie die fachlichen Kompetenzen von Einkäufern verbessern möchten, sollten Sie das Können in den folgenden Disziplinen ausbauen: