Das Seminar Zeitmanagement unterstützt Sie dabei, Ihren Berufsalltag strukturierter, effizienter und zierorientierter zu gestalten. Sie erhalten in diesem Training Verfahrensweisen, mit denen Sie Ihre Zeit realistisch planen, Priorisierungen sinnvoll setzen und Aufgaben effizient erledigen können. Inbesondere in hektischen Zeiten ist es schwierig, den Überblick zu behalten und Ruhe zu bewahren. In diesem Kompakttraining lernen Sie, wie Sie in Stresssituationen und unter Zeitdruck besonnen agieren. Im Ergebnis bleibt Ihnen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Tätigkeiten des Tages, was eine absolute Zeitersparnis schafft. Sie werden erstaunt über Ihre gewonnene Leistungssteigerung, Selbstentlastung und Zufriedenheit sein.
Seminarinhalte:
Grundzüge des Zeitmanagements
Standortbestimmung: Definition des individuellen Zeit- und Stress-Profils
Von der Fremdbestimmung zur Selbstkontrolle
Wege zu mehr Struktur und Gelassenheit
Ziele im Zeitmanagement
Zeitplanung realistisch vornehmen
Zielsetzungen im agilen Arbeitsumfeld
Klassische Fehler bei Zielformulierungen
Zeitpuffer für unvorhersehbare Ereignisse
Tages-, Wochen- und Monatspläne formulieren
Planung nach der ALPEN-Methode
Prioritäten richtig setzen
ABC-Analyse: der schnelle Überblick
Pareto-Prinzip richtig in der Praxis anwenden
Arbeiten mit der Eisenhower-Matrix
Arbeitsorganisation effektiv gestalten
Überblick behalten mittels Aufgabenorganisation
SMART-Formel für die Aufgabenplanung
Schreibtischorganisation: Struktur in Ihrer Schaltzentrale
Emails: Posteingang systematisch strukturieren
Zeitfressern den Saft abdrehen
Zeitdiebe identifizieren und abstellen
Unterbrechungen managen
Abgrenzung durch Nein-Sagen vornehmen
Prinzipien für Videokonferenzen, Meetings, Telefonate und E-Mails
Verwendung von Kalenderfunktionen und Aufgabenlisten
Aufgaben- und Terminmanagement
Ihr Nutzen durch das Zeitmanagement Seminar
Aufgrund der Arbeitsmethodik und Praxisintensität des Zeitmanagement Seminars werden Sie als Teilnehmer bereits während der Veranstaltung herausfinden, welche Arbeitstechniken zu Ihnen passen und welche hingegen nicht. Entscheidend ist, dass Sie im Rahmen zahlreicher Übungen jede einzelne Zeitmanagement- und Selbstmanagement-Technik ausprobieren, um die jeweiligen Vor- und Nachteile bewerten zu können. Ihr unmittelbarer Mehrwert durch die Kursinhalte des Zeitmanagement Seminars besteht aus den folgenden Aspekten:
Sie identifizieren Ihren persönlichen Arbeitsstil und optimieren diesen
Sie lernen aktuelle Zeitmanagement Tools kennen
Sie entwickeln Fähigkeiten für ein optimales Prozessmanagement
Sie setzen Prioritäten und Ziele typengerecht
Sie gewinnen Souveränität über Ihre Zeit zurück
Sie bewahren Ruhe und Kontrolle; gerade dann, wenn es stressig wird
Methodik und Didaktik der Zeitmanagement-Seminare
Der Zeitmanagement Workshop zeichnet sich durch ein hohes Maß an interaktiven und anwendungsbezogenen Übungseinheiten für Ihre Arbeitsorganisation aus:
Trainer-Input
Erfahrungsaustausch und Diskussionen
Fallbeispiele mit Auswertung
Impulsübungen in Kleingruppen
Transferaufgaben für den Alltag
Zielgruppe des Seminars Zeitmanagement
Das Selbst- und Zeitmanagement Seminar richtet sich an diejenigen, die effiziente Techniken für einen strukturierteren Tagesablauf vermittelt bekommen möchten. Es werden Teilnehmer angesprochen, die ihre zu erledigenden Aufgaben effektiver strukturieren, priorisieren und organisieren möchten. Erklärtes Ziel unserer Kurse ist es, Zeit für die wichtigsten und dringlichsten Dinge des Tages zu gewinnen und erlebten Zeitdruck zu reduzieren.
Sie möchten das Zeitmanagement Seminar in Ihrem Unternehmen als Inhouse Seminar durchzuführen? Das ist selbstverständlich möglich! Gerne beraten wir Sie umfassend und erstellen ein individuelles Angebot, das Ihren inhaltlichen Schwerpunkten, Ihrem vorgegebenen Zeitrahmen und weiteren Wünschen entspricht. Richten Sie Ihre Inhouse-Anfrage gerne an: kontakt@drgkitzmann-akademie.de
weitere Seminarempfehlungen für "Zeitmanagement Seminar"
Zeitmanagement bedeutet, dass man seinen Arbeitsalltag bewusst gestaltet und eine grundlegende Basis in diesem schafft. Hierzu zählt, dass man sich man sich persönliche und berufliche Ziele vergegenwärtigt und diese klar benennt. Erfolgreiches Zeitmanagement beinhaltet, dass die notwendigen Aufgaben zur Zielerreichung identifiziert, priorisiert und organisiert werden. Hiervon ausgehend werden Ablaufpläne und Terminlisten erzeugt, um eine Zeitplanung herzuleiten. Schließlich impliziert ein persönliches Selbstmanagement, dass Methoden und Verfahrensweisen zur Anwendung kommen, die dem individuellen Arbeitsverhalten entsprechen und gerecht werden.
Kann ich durch das Zeitmanagement Seminar meine Effizienz steigern?
Ein Steigern Ihrer Effizienz gelingt Ihnen mit Hilfe eines Zeitmanagement Seminars insbesondere dann, falls Sie bereit sind, Ihren persönlichen Zeitmanagement-Stil einzuordnen und konstruktiv zu hinterfragen. Sein Sie bereit, ein individuelles Stärken- und Schwächen Profil Ihrer Arbeitsweise zu erstellen, damit Sie erfahren, welche Stärken Sie einerseits mit Hilfe des Trainings ausbauen und welche Schwächen Sie andererseits beseitigen möchten. So kann es beispielsweise sinnvoll sein, Ihre Routineaufgaben zu einem anderen Zeitpunkt zu erledigen, als Sie es bisher gewohnt sind. Sein Sie in dem Zeitmanagement Seminar insofern offen für Tipps, Tricks und Hilfestellungen durch unseren Dozenten.
Tipps aus unserem Zeitmanagement Kurs
Uns ist wichtig, dass Fach und Führungskräfte aus dem Zeitmanagement Seminar praxisnahe und konkrete Handlungsempfehlungen mitnehmen, die sich in ihrem beruflichen Alltag unmittelbar umsetzen lassen. Auf Wunsch bieten wir im Nachgang einer Veranstaltung Follow-up Sessions per Videokonferenz, Telefonat oder als Einzelcoaching vor Ort an, um die Nachhaltigkeit der Zeitmanagement Schulung sicherzustellen. Folgende Tipps gilt es hierbei zu festigen:
Festlegung von Zielen
Strukturierung der Aufgaben
Priorisieren der Dringlichkeit und Bedeutung dieser Aufgaben
Unterteilung großer Aufgaben in Schritten
Identifizierung und Beseitigung von Zeitdieben
Einplanen von Zeitpuffern
Anwenden präferierter Zeitmanagement-Maßnahmen im Alltag und Berufspraxis
Unterstützt mich dieses Seminar für Führungsaufgaben?
Führungskräfte profitieren von dem Zeitmanagement Seminar indem Sie nicht nur lernen, ihre Zeit sinnvoll zu nutzen, sondern auch die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeiter zu berücksichtigen. So werden in Ihrem Team möglicherweise vollkommen unterschiedliche Arbeitsstile, Arbeitsabläufe und Techniken zur Selbstorganisation gelebt. Darüber hinaus unterstützt dieses Seminar Führungskräfte beispielsweise dabei, Regelungen für eigene Besprechungen und Meetings zu organisieren oder Zeitfresser in der Kommunikation und dem Umgang miteinander zu eliminieren. Schließlich werden sie mit dem Einsatz der Delegation vertraut gemacht; sie lernen dementsprechend, welche Aufgaben problemlos delegiert werden können.
Wie hilft mir das Zeitmanagement Seminar im Home-Office?
Im Home-Office treffen unweigerlich zwei Welten aufeinander: der berufliche und der private Alltag. Insofern ist es hier umso wichtiger, Herangehensweisen für das effektive Selbstmanagement und der Selbstorganisation mit Methoden zum Zeitmanagement in Einklang zu bringen. Ein klar strukturierter Arbeitsplatz und Tag gepaart mit einer stringenten Zeitplanung sind Ihr Garant für den zu vollziehenden Balanceakt zu Hause. Einen Tipp unserer inhouse Dozenten aus dem Zeitmanagement Seminar sollten Sie in Ihrem Home-Office keinesfalls außer Acht lassen: denken Sie an das Einplanen ausreichender Puffer Zeiten für unvorhergesehenes im Sinne einer Stressbewältigung!
Anmeldung zur Veranstaltung: Zeitmanagement Seminar
Die Bewertungen unserer Seminare, Webinare und Workshops werden von den Schulungsteilnehmern vergeben. Im Anschluss an jede Weiterbildungsveranstaltung geben die Teilnehmer/innen ein schriftliches Feedback mittels eines digitalen Fragebogens. Die auf unserer Website genannten Kundenstimmen entstammen ebenfalls dieser Fragebögen.
Berechnung der Gesamtbewertung
Die insgesamt acht Bewertungskriterien, die mittels eines Fragebogens erhoben werden, ergeben anteilig die errechnete Gesamtbewertung.
Die Individualität dieses Trainings hat mir besonders gut gefallen.
C. Senezuk, TWSD in Bayern GmbH
Es herrschte eine sehr gute Atmosphäre zur Vermittlung der Seminarinhalte. Es wurde individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen.
R. Freitag, B.R.A.S.S.T Bau GmbH
Mit diesem Zeitmanagement Seminar war ich rundum zufrieden. SEHR GUT!
V. Meier, Karré GmbH
Die methodische Durchführung dieses Zeitmanagemet Trainings war ausgezeichnet; die Handouts sehr gut!