Projektmanagement Weiterbildung der Dr. G. Kitzmann Akademie

Weiterbildung Projektmanagement

Projekte effektiv managen & erfolgreich zum Ziel führen
  • 22 Termine
  • 13 Städte
Zu den Terminen
Seminargebühr
1.190,00 EUR
(zzgl. MwSt.)
Zürich: 1.550,00 CHF
Als Online-Seminar verfügbar!

Beschreibung: Weiterbildung Projektmanagement

In der Weiterbildung Projektmanagement erhalten Sie das geballte Knowhow, das Sie für Ihr erfolgreiches Projektmanagement benötigen. Mit den wichtigsten Methoden und Werkzeugen werden Sie Ihre Projekte zukünftig professionell starten, mit Struktur mit oder ohne Projektmanagementsystem planen und kompetent steuern. Sie erhalten agile Techniken, um Ihr Team souverän zu führen und um mit gutem Organisationsmanagement Zeit, Kosten und Risiken im Griff zu behalten. Bringen Sie Ihre Projekte mit der Weiterbildung Projektmanagement effizient ans Ziel, sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil und behalten Sie zu jeder Zeit den Überblick in Ihren Projektlandschaften!

Inhalte: Weiterbildung Projektmanager

Grundlagen des Projektmanagements

  • Was beinhaltet das Management von Projekten?
  • Phasen und Teilprojekte im Projektmanagement
  • Formen der Projektorganisation kennen
  • Projektstandards beherrschen

Startpunkt eines erfolgreichen Projektes

  • Projektauftrag erhalten und mit Leben füllen
  • Projektziele und -umfang verstehen
  • Machbarkeit hinterfragen
  • Wer sind die Stakeholder des Projekts?

Projektplanung: mit Plan zum gewünschten Ergebnis...

  • Projektinhalt und -umfang definieren
  • Projektablauf- und Terminplan erstellen
  • Kosten- und Mitarbeitereinsatzplanung
  • Risikoanalyse aufsetzen
  • Projektziele und Meilensteine definieren

Projektdurchführung und Projektsteuerung

  • Projekt Kick-off-Veranstaltung
  • Projektteams formen und führen
  • Stakeholder-Management und Marketing
  • Umgang mit Komplexität in Projekten

Projektcontrolling ausüben

  • Projektdokumentation sicherstellen
  • Änderungen im Projektverlauf vorhersehen
  • Bedrohungen mit Indikatoren zur Frühwarnung überwachen
  • Reporting der Projektresultate

Projektabschluss und Follow-up

  • Debriefing der Projektmitarbeiter zu Lessons-Learned
  • Feedback zum Projektmanagement geben und einfordern
  • Erfahrung im Projekt für Unternehmen sichern
  • Qualitätsmanagement nach der Projektarbeit

Ihr Nutzen: Projektmanager Ausbildung

Projektarbeit ist aus dem Alltag der meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Mit Kompetenzen im Bereich agiles Projektmanagement machen Sie sich in Ihrem Umfeld zu einem gefragten Projektleiter und Garant für Projekterfolgt. Nach der Teilnahme an der Weiterbildung Projektmanagement können Sie:

  • Projekte kompetent starten, planen und durchführen
  • Projektteams in der Rolle der Führungskraft bilden und leiten
  • Kontrolle ausüben und Risiken reduzieren
  • Anspruchsberechtigte managen und Projekte ans Ziel bringen

Methodik und Didaktik: Projektmanagement Ausbildung

Sie profitieren in dieser Weiterbildung Projektmanagement von einem abwechslungsreichen Methodenbaukasten. Nach initialem Input durch unseren Dozenten zur Projektmanagement-Methodik treten Sie in einen Erfahrungsaustausch mit den weiteren Seminarteilnehmern. Sie erhalten Gelegenheit, die Techniken des Projektmanagements in praktischen Übungen anzuwenden und bekommen anschließend Feedback. Abgerundet wird unsere Weiterbildungen Projektmanagement durch Einzel- und Gruppenarbeiten, die stets durch den Trainer moderiert werden, um Kenntnisse zu reflektieren. Mit entsprechendem Infomaterial können Sie das Gelernte nach dem Projektmanagementseminar zu Hause noch einmal Revue passieren lassen.

Zielgruppe: Projektmanagement-Weiterbildung

Komplexe Aufgabenstellungen sind in Unternehmen abteilungs- und hierarchieübergreifend zu lösen. Agiles Projektmanagement stellt in solchen Situationen ein unschlagbares Tool dar. Ob Ingenieure, Mitarbeiter im Marketing, in der Elektrotechnik oder Führungskräfte oberer Etagen - die Weiterbildung Projektmanagement richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrer Qualifizierung, die tagtäglich

  • Kundenaufträge zuverlässig und termingerecht zu bearbeiten haben
  • Innerbetriebliche Anfragen zügig und aussagekräftig erledigen möchten
  • Produkte oder Dienstleistungen kostensparend und marktgerecht entwickeln müssen

Dementsprechend werden mit der Weiterbildung Projektmanagement diejenigen angesprochen, die für das Gelingen von Projekten als Projektleiter unter Berücksichtigung der begrenzten Ressourcen Zeit und Budget verantwortlich sind. Es werden sowohl Führungskräfte als auch Fachkräfte gleichermaßen zum Teilnehmen an diesem Lehrgang eingeladen.

Seminartermine & -orte
Termin
Stadt
Gebühr
01.06.2023 - 02.06.2023
Leipzig
1.190,00 EUR
15.06.2023 - 16.06.2023
Frankfurt
1.190,00 EUR
19.06.2023 - 20.06.2023
Hamburg
1.190,00 EUR
22.06.2023 - 23.06.2023
Zürich
1.550,00 CHF
26.06.2023 - 27.06.2023
Wien
1.190,00 EUR
06.07.2023 - 07.07.2023
München
1.190,00 EUR
17.08.2023 - 18.08.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR
28.08.2023 - 29.08.2023
Münster
1.190,00 EUR
07.09.2023 - 08.09.2023
Leipzig
1.190,00 EUR
14.09.2023 - 15.09.2023
Hamburg
1.190,00 EUR
18.09.2023 - 19.09.2023
Stuttgart
1.190,00 EUR
05.10.2023 - 06.10.2023
Hannover
1.190,00 EUR
09.10.2023 - 10.10.2023
Frankfurt
1.190,00 EUR
16.10.2023 - 17.10.2023
Wien
1.190,00 EUR
19.10.2023 - 20.10.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR
13.11.2023 - 14.11.2023
Berlin
1.190,00 EUR
16.11.2023 - 17.11.2023
Nürnberg
1.190,00 EUR
20.11.2023 - 21.11.2023
Köln
1.190,00 EUR
23.11.2023 - 24.11.2023
Zürich
1.550,00 CHF
04.12.2023 - 05.12.2023
München
1.190,00 EUR
11.12.2023 - 12.12.2023
Münster
1.190,00 EUR
14.12.2023 - 15.12.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR

Weiterbildung Projektmanagement als Firmenseminar

Sie wünschen, die Projektmanagement Weiterbildung in Ihrem Unternehmen als inhouse Schulung durchzuführen? Das ist selbstverständlich möglich! Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot, das Ihren inhaltlichen Schwerpunkten, Ihrem vorgegebenen Zeitrahmen und weiteren Wünschen entspricht. Kontaktieren Sie uns gerne unter: kontakt@drgkitzmann-akademie.de

weitere Seminarempfehlungen zu "Weiterbildung Projektmanagement"

Warum ist der Besuch der Weiterbildung Projektmanagement so wichtig?

Der Kompetenzaufbau im Bereich Projektmanagement mit Hilfe unserer Weiterbildungen zahlt sich für Sie und Ihr Unternehmen in wirtschaftlicher Hinsicht rasch aus. Die Motive und Ergebnisse des Einsatzes der Projektmanagement-Methode sind zahlreich und überzeugend: Senkung von Kosten, Gewährleistung einer Termintreue, Minderung der Gefahren, Qualitätsmanagement (QM) und -sicherung oder Kürzung von Durchlaufzeiten. Ohne den Einsatz eines großen Werkzeugkastens an Projektmanagement-Knowhow und eines prozessualen Vorgehens (Scrum) verbrauchen Sie in Ihrem Projekt Ressourcen, die an anderer Stelle in Ihrer Abteilung oder Ihrem Unternehmen sinnvoller investiert wären und verzeichnen unnötige Reibungsverluste. Auch Arbeitsschutzmanagement lässt sich mit professionellem Projektmanagement koordinieren.

Lerntransfer mit ausgewählten E-Learnings sichern

Welche Projektphasen werden in der Weiterbildung Projektmanagement unterschieden?

Das Projektmanagement (PM) zeichnet sich durch seine sehr strukturierte und agile Durchführung aus. Zwar hängt der individuelle Verlauf eines Projektes von verschiedensten Faktoren wie Inhalt, Umfang, Dauer und der Zusammensetzung des Teams ab. Darüber hinaus sind stets unterschiedliche Stakeholder involviert, die mittels ihrer Entscheidungen einen signifikanten Einfluss auf jede Phase eines Projekts haben. Jedoch lassen sich in unserer Weiterbildung Projektmanagement die folgenden, wesentlichen Projektphasen unterscheiden, die Ihnen als Teilnehmer vermittelt werden:

  • Initiierung
  • Definition
  • Planung
  • Ausführung & Steuerung
  • Controlling
  • Dokumentation
  • Abschluss
  • Follow-up

Worin besteht laut der Weiterbildung Projektmanagement die Arbeit eines Projektmanagers?

Grundsätzlich und allgemein besteht der Aufgabenbereich eines Projektleiters darin, das Gelingen eines Projektes mittels Führung sicherzustellen. Hierbei ist mit fixen Gegebenheiten zu arbeiten: meist ist die Zeit knapp und das Budget begrenzt. Während des Projektverlaufs besteht die Arbeit darin, das Team zu führen, die Komplexität der Aufgaben zu reduzieren und den Fortschritt des Projekts, beispielsweise mittels MS Project, zu überwachen.

Im weiteren Ablauf des Projektmanagements kommt es häufig zu unvorhergesehenen Ereignissen: es können innerhalb des Teams Konflikte auf der Beziehungs- oder Sachebene entstehen, Risiken können unerwartet ihre Wirkung entfalten oder Stakeholder halten Meilensteine nicht ein. In solchen Fällen hat der Projektleiter Kreativität und Improvisationstalent unter Beweis zu stellen. In der Weiterbildung Projektmanagement bleibt die Erkenntnis, dass kein Projekt dem zweiten gleicht, jedoch sind die zielführenden Projektmanagement Methoden, die wir den Teilnehmern in unseren Seminaren vermitteln, stets die Mittel der Wahl.

Weiterbildung Projektmanagement als Präsenzseminar oder Online

Im Gegensatz zum Blended Learning-Ansatz, handelt es sich der Weiterbildung Projektmanagement um ein zweitägiges, berufsbegleitendes Präsenzseminar in Großstädten wie Berlin, Frankfurt, Köln in Deutschland, Zürich in der Schweiz oder Wien in Österreich. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, das Seminar in Person zu besuchen, bieten wir zu bestimmten Terminen auch Webinare an. Je nachdem, in welchem Bundesland Sie leben, können Sie für die Weiterbildung Projektmanagement Fördermittel beantragen und diese z.B. mit einem Bildungsscheck finanzieren. Hierfür ist die Dr. G. Kitzmann Akademie als Bildungszentrum anerkannt. Das dafür benötigte Zertifikat über Ihre Teilnahme an der Weiterbildung Projektmanagement stellen wir Ihnen am Ende des Trainings zur Verfügung.

Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. G. Kitzmann Akademie