Kompetenzen von Projektmanagern verbessern

Fachliche Kompetenzen von Projektmanagern verbessern

Ihr Weg zum Experte
Programmgebühr
4.280,00 EUR
(zzgl. MwSt.)
1. Modul: Weiterbildung Projektmanagement
2. Modul: Zeitmanagement Seminar
3. Modul: Projektleiterschulung
4. Modul: Konfliktmanagement im Projekt

In den letzten Jahren hat sich Projektarbeit als eine oftmals favorisierte Alternative zum Liniensystem bzw. zu Routinearbeit herausgestellt. Branchenunabhängig setzen viele Unternehmen auf die effiziente Arbeitsform und stellen sich dabei den Herausforderungen dynamischer Märkte. Obwohl Projektarbeit durchaus ein Erfolgsfaktor sein kann, hört man jedoch nicht selten von Projekten, die kläglich scheitern. Hierfür sind oftmals Fehleinschätzungen, -kalkulation und Missmanagement der Projektleiter verantwortlich. Die fachlichen Kompetenzen von Projektmanagern zu verbessern, ist daher unbedingt notwendig.

Fachliche Kompetenzen von Projektmanagern verbessern: ein Qualifizierungsprogramm

Das Programm der Dr. G. Kitzmann Akademie zur Qualifizierung von Projektmanagern ist darauf ausgerichtet, Projektmanager mit allen notwendigen Fähigkeiten zu versorgen, die für eine professionelle und erfolgreiche Projektarbeit benötigt werden. In vier aufeinander abgestimmten Seminaren werden so fachliche Kompetenzen von Projektmanagern verbessert. Der Lehrgang besteht aus den folgenden Seminaren:

  1. Weiterbildung Projektmanagement
  2. Zeitmanagement Seminar
  3. Projektleiterschulung
  4. Konfliktmanagement im Projekt

Fachliche Kompetenzen von Projektmanager verbessern und dabei sparen

Mit der Teilnahme an dem Qualifikationsprogramm für Projektmanager profitieren Sie von einer Ersparnis in Höhe von 10% im Vergleich zur Buchung der vier einzelnen Seminarveranstaltungen.

Seminarthemen

Ihr individualisiertes Weiterbildungsprogramm

Sie möchten die fachlichen Kompetenzen von Projektmanagern verbessern, verfügen aber bereits über das in den angegebenen Seminaren vermittelte Wissen? Sollten unsere Seminarvorschläge nicht dem persönlichen Weiterbildungsbedarf Ihrer Projektmanagerinnen und Projektmanager entsprechen, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen, eine passgenaue Auswahl aus unserem umfassenden Themenportfolio zu finden, die den individuellen Entwicklungswünschen gerecht wird. Unser Ziel ist es, dass die Lernreise Ihrer Projektmanager mit unserem Qualifikationsprogramm so maßgeschneidert und individuell wie möglich verläuft!

Aufgaben eines Projektmanagers

Als Projektmanager sind Sie von der Initiierung über die Planung und Überwachung bis hin zum Projektabschluss mit an Bord eines Projekts. Dabei sind Sie das Bindeglied zwischen Kunde, Management und allen weiteren Projektbeteiligten. Alle notwendigen Informationen werden in jeder Phase von und zu Ihnen kommuniziert. Darüber hinaus zählen folgende Aufgaben zu Ihrer Tätigkeit:

  • Zielformulierung
  • Erstellung des Projektplans
  • Ressourcenplanung
  • Kalkulation von Aufwand und Kosten
  • Risikoanalyse
  • Controlling
  • Konfliktmanagement
  • Qualitätsmanagement

Wenn Sie also die fachlichen Kompetenzen von Projektmanagern verbessern wollen, können Sie sich in diversen Tätigkeitsbereichen weiterbilden.

"Fachliche Kompetenzen von Projektmanagern verbessern" als inhouse Training anfragen

Sie möchten das Entwicklungsprogramm in Ihrem Unternehmen als Inhouse Schulung durchzuführen? Das ist selbstverständlich möglich! Gerne beraten wir Sie umfassend und erstellen ein individuelles Angebot, das Ihren inhaltlichen Schwerpunkten, Ihrem vorgegebenen Zeitrahmen und weiteren Wünschen entspricht. Richten Sie Ihre Inhouse-Anfrage gerne an: kontakt@drgkitzmann-akademie.de

Die 6 wichtigsten Kompetenzen von Projektmanagern

Während es für ein professionelles Projektmanagement zunächst sinnvoll ist fachliche Kompetenzen von Projektmanager zu verbessern, sind letztendlich eine Reihe an Soft Skills ausschlaggebend für den Erfolg eines Projektmanagers - und folglich für das Projekt.

Kommunikationsfähigkeit

Wer ein Projekt leitet, der muss kommunizieren können. Als zentraler Ansprechpartner für das Management, Projektteam sowie Auftraggeber ist eine präzise und einwandfreie Kommunikation essenziell, um alle beteiligten auf dem aktuellen Informationsstand zu halten. Dabei sollten Sie stets entsprechend der Zielgruppe formulieren. Teammitglieder müssen verstehen können, was genau ihre Aufgabe ist und benötigen einen Ansprechpartner, der das nötige Hintergrundwissen sowie den Überblick über das komplette Projekt hat. Dabei spielt in erster Linie zwar die mündliche Kommunikation eine große Rolle, dennoch dürfen auch schriftliche Formen der Kommunikation nicht vernachlässigt werden. Kommunikationswege, wie die Nutzung von E-Mails oder bestimmter Tools, muss vom Projektmanager, wie auch von allen anderen Teilnehmern, beherrscht werden.

Teamfähigkeit

Projektarbeit ist Teamarbeit. Daher muss ein Projektmanager unbedingt in der Lage sein, gut mit anderen Personen zusammenzuarbeiten. Denn nur wenn alle Teammitglieder an einem Strang ziehen, kann ein Auftrag erfolgreich abgeschlossen werden.

Problem- & Konfliktlösung

Nicht selten kommt es in Projekten zu unvorhergesehenen Problemen und Uneinigkeit zwischen einzelnen Teilnehmern, die es zu bewältigen gilt. Sie sollten diesbezüglich unbedingt die fachlichen Kompetenzen von Projektmanagern verbessern und mit dem richtigen Umgang mit Problemen und Konflikten eine Verzögerung, hohe Kosten oder gar ein Scheitern des Projekts verhindern.

Organisation & Zeitmanagement

Planung ist im Projektmanagement das A&O. Wer nicht koordinieren und planen kann, wird sein Projekt zwangsläufig nicht erfolgreich beenden können. Die fachlichen Kompetenzen von Projektmanagern verbessern Sie einfach, indem Sie lernen, sich selbst und Ihre Aufgaben gut zu organisieren. Mit dem richtigen Zeitmanagement, der richtigen Priorisierung und Delegieren von Aufgaben sind Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Projektabschluss.

Führungskompetenzen

Wer die fachlichen Kompetenzen von Projektmanagern verbessern möchte, sollte insbesondere ein Augenmerk auf seine Führungsqualitäten legen. Denn Projektmanager sind gleichzeitig Führungskraft und Ansprechpartner für diverse Stakeholder. Für einen reibungslosen Projektablauf sollten Sie allen Beteiligten stets das Projektziel vor Augen halten und Ihr Projektteam klar führen.

Agilität & Flexibilität

In einer idealen Welt werden geplante Timings eingehalten und ein Projekt ohne Verzögerung fertiggestellt. Realistisch gesehen ist dies jedoch eher ein Ausnahmefall. Eine wichtige fachliche Kompetenz von Projektmanagern, die Sie verbessern können, ist es den Projektplan laufend anzupassen und umzudenken.

Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. G. Kitzmann Akademie