Seminar Gesprächsführung der Dr. G. Kitzmann Akademie

Seminar Gesprächsführung

Business Kommunikation
  • 10 Termine
  • 4 Städte
Zu den Terminen
Seminargebühr
1.190,00 EUR
(zzgl. MwSt.)
Als Online-Seminar verfügbar!

Beschreibung: Seminar Gesprächsführung

Kommunikation ist ein grundlegender und zugleich auch schwieriger Bereich in zwischenmenschlichen Beziehungen. Einer der häufigsten Ursachen für eine misslungene Kommunikation ist auf Zeitmangel zurückzuführen. Daraus resultieren Missverständnisse, die sich schnell zu Konflikten entwickeln können. Zudem kann eine unzureichende Kommunikation Botschaften übermitteln, die vielleicht gar nicht so gemeint sind. Unser Seminar Gesprächsführung hilft, Schwächen zu identifizieren und Fähigkeiten in Bezug auf die Kommunikation zu stärken, um gesteckte Gesprächsziele zu erreichen.

Inhalte: Seminar Gesprächsführung

Grundlagen der Kommunikation

  • Kommunikationsebenen und -möglichkeiten
  • Sprache und Wirkung anhand eines Kommunikationsmodells
  • Elemente der angewandten Körpersprache (Gestik)

Gespräche am Telefon

  • Persönliche Visitenkarte am Telefon
  • Telefonregeln: Eine Übersicht
  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen

Servicemanagement und Persönlichkeitsentwicklung

  • Kundenorientierung und die persönliche Einstellung
  • Kundenzufriedenheit im Fokus
  • Erwartungshaltung des Kunden

Innerbetriebliche Beziehungen stärken

  • Sympathiepunkte sammeln
  • Vertrauens- und Beziehungsebene
  • Prioritäten gegenüber dem Kunden

Gesprächsführung in der Praxis

  • Übungen zu den Methoden der Gesprächssteuerung
  • Wichtiges rund um Präsentationen
  • Gesprächstechniken anwenden

Ihr Nutzen: Seminar Gesprächsführung

Das Seminar Gesprächsführung hilft Ihnen dabei, komplexe Zusammenhänge zwischenmenschlicher Kommunikation besser nachvollziehen zu können. Wir geben Ihnen Lösungsansätze mit auf den Weg, wie Sie den Verlauf einer Konversation positiv beeinflussen können.

  • In unserem Seminar Gesprächsführung lernen Sie, welche Faktoren für eine erfolgreiche Kommunikation von Belang sind und wie sich diese beeinflussen lassen.
  • Überzeugen Sie Ihre Rezipienten in Ihrer nächsten Präsentation mit kommunikativem und rhetorischem Know-how.
  • Mit unserem Seminar Gesprächsführung entwickeln Sie ein Gespür dafür, wie Sie Gesprächssituationen am Telefon erfolgreich meistern und erlernen mehr über die Gestaltung Ihrer persönlichen Visitenkarte.
  • Das Seminar stellt eine Verbindung zwischen professionellem Führen von Gesprächen und dem Kundenkontakt her, sodass Sie Ihr Servicemanagement nachhaltig optimieren können.
  • Darüber hinaus entwickeln Sie mit unserem Seminar Gesprächsführung Kompetenzen in Bezug auf innerbetriebliche Beziehungen, um Konflikte zu vermeiden und das Betriebsklima zu verbessern.

Methodik und Didaktik: Seminar Gesprächsführung

Die Seminarinhalte sind so aufgebaut, dass neben wichtigen Grundlagen und Kenntnissen der Kommunikation auch ein praxisorientierter Bezug geschaffen wird. Dieser wird durch kooperative Übungen und praxisnahe Rollenspiele hergestellt. Die Seminarteilnehmer profitieren vom konstruktiven Feedback und Erfahrungsaustausch untereinander. So haben die Teilnehmer die Chance, das theoretische Wissen zu vertiefen und ihre eigenen Kommunikationsfähigkeiten zu reflektieren.

Zielgruppe des Seminars Gesprächsführung

Das Seminar Gesprächsführung richtet sich an alle, die ihre Gesprächskompetenzen weiter vertiefen oder ausbauen wollen, wie zum Beispiel Führungskräfte, Angestellte aller Ebenen, aber vor allem auch Service-Mitarbeiter. Mit unserem Seminar blicken Sie hinter die Kulissen erfolgreicher Gesprächsführung.

Seminartermine & -orte

Termin
Stadt
Gebühr
08.05.2023 - 09.05.2023
Köln
1.190,00 EUR
12.06.2023 - 13.06.2023
Berlin
1.190,00 EUR
19.06.2023 - 20.06.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR
03.07.2023 - 04.07.2023
Stuttgart
1.190,00 EUR
21.08.2023 - 22.08.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR
07.09.2023 - 08.09.2023
Köln
1.190,00 EUR
25.09.2023 - 26.09.2023
Berlin
1.190,00 EUR
23.10.2023 - 24.10.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR
23.11.2023 - 24.11.2023
Stuttgart
1.190,00 EUR
11.12.2023 - 12.12.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR

Das Seminar Gesprächsführung als inhouse Training anfragen

Haben Sie Interesse daran, dass das Seminar an Ihrem Unternehmensstandort abgehalten wird? Das ist gar kein Problem! Schreiben Sie uns hierzu einfach eine kurze Nachricht an kontakt@drgkitzmann-akademie.de und wir erstellen Ihnen im Zuge dessen ein unverbindliches Angebot.

weitere Empfehlungen zu "Seminar Gesprächsführung"

Verhandlungstraining
  • 21 Termine
  • 8 Städte
67 Bewertungen

Mit effektiver Gesprächsführung Ziele erreichen

Frei nach dem Motto: Kommunikation ist die Grundlage des Erfolgs, lassen sich mit effektiver Führung von Gesprächen gesteckte Ziele erreichen. Strategische und bewährte Methoden tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Ein positiver Nebeneffekt dabei ist, dass zwischenmenschliche Beziehungen gestärkt und positiv beeinflusst werden. Doch was gilt es dabei zu beachten?

1. Versetzen Sie sich in die Rolle Ihres Gesprächspartners

Möchten Sie ein Gespräch führen, ist es ganz wichtig, Ihren Gesprächspartner zu analysieren. Stellen Sie sich zum Beispiel folgende Frage: Welchen Kenntnisstand hat mein Gegenüber? Schließlich können Sie nicht davon ausgehen, dass Ihr Gesprächspartner alles weiß, was Sie wissen.

2. Punkten mit Neutralität

Im Berufsalltag ist es oft am besten, wenn Sie Ihrem Rezipienten neutral gegenüberstehen. Subjektivität und Ihre innere Einstellung haben im geschäftlichen Umfeld in der Regel nichts verloren, auch wenn das meist einfacher gesagt als getan ist. Manchmal kann es helfen, sich auf dem Weg zum Ziel auf eben jenes zu konzentrieren.

3. Halten Sie sich an die Umgangsformen

Höflichkeit und Umgangsformen gehören natürlich auch zum Repertoire erfolgreicher Gesprächsführung. Lassen Sie Ihr Gegenüber ausreden, hören Sie nicht nur zu, sondern auch hin (aktives Zuhören) und halten Sie stets Blickkontakt.

Natürlich sind das nur wenige Anhaltspunkte für eine erfolgreiche und effektive Gesprächsführung. Mehr erfahren Sie in einem professionellen Seminar über Gesprächsführung.

Erfolgreich mit dem Seminar Gesprächsführung

Das Seminar Gesprächsführung bereitet Sie als Führungskraft oder Mitarbeiter gleichermaßen nicht nur auf wichtige Gespräche im beruflichen Alltag vor, sondern hilft Ihnen dabei, rhetorische Hürden zu nehmen - ganz egal, ob geschäftlicher oder privater Natur.

Dazu ist es in erster Linie wichtig, die Grundlagen der Kommunikation aus wissenschaftlicher Sicht zu verstehen und zu verinnerlichen. Dabei werden renommierte Kommunikationsmodelle, wie zum Beispiel von Schulz von Thun herangezogen, die die Kommunikation auf verschiedenen Ebenen betrachten.

Darüber hinaus widmet sich das Seminar den verschiedenen Einflussfaktoren einer effektiven Kommunikation und zeigt Ihnen, wie Sie Ihrem Adressaten persönlich oder am Telefon gelungen entgegentreten können, ohne die Haltung zu verlieren.

Zudem widmet sich ein erheblicher Teil des Seminars der Kundenorientierung und der innerbetrieblichen Ebene - denn auch hier ist es wichtig richtig zu kommunizieren. Diese Verknüpfung schafft die Grundlage für Erfolg.

Die Bedeutung der Stimme und Körperhaltung

Wem hören Sie lieber zu: Einer Person mit gekrümmter Körperhaltung und leiser, monotoner Stimme oder einer Person mit aufrechter Haltung und tragfähiger Stimme? Sie kennen es bestimmt selbst aus dem eigenen Umfeld. Körperhaltung und Stimme sind maßgeblich dafür verantwortlich, wie viel Aufmerksamkeit Ihnen Ihr Gegenüber schenkt und wie Ihre Aussagen wahrgenommen werden. Schaffen Sie mit dem richtigen Training ideale Grundvoraussetzungen, um den Techniken der Gesprächskompetenz noch mehr Ausdruck zu verleihen:

  • Körpersprache: Verleihen Sie Ihren Aussagen Ausdruck, in dem Sie über Ihre Körpergrenze hinaus denken. Stellen Sie sich zum Beispiel in einem noblen Outfit vor - das schenkt Ihnen Selbstbewusstsein und sorgt gleich für einen präsenteren Gesamtauftritt. Die eigene Körperhaltung ist auch für Telefongespräche wichtig!
  • Stimme: Machen Sie sich vor wichtigen Gesprächen Notizen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Stimme einsetzen. Achten Sie auf die Betonung wichtiger Wörter, Ihre Stimmhöhe und die Lautstärke.
Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. G. Kitzmann Akademie