Rhetorik Seminar der Dr. G. Kitzmann Akademie

Rhetorik Seminar

Wirkungsvoll und authentisch reden
  • 47 Termine
  • 14 Städte
Seminargebühr
1.190,00 EUR
(zzgl. MwSt.)
Zürich: 1.550,00 CHF
Als Online-Seminar verfügbar!

Beschreibung: Rhetorik Seminar

Kommunikation ist im Beruf das A und O – in nahezu allen Berufsfeldern und sämtlichen Hierarchieebenen bringt eine gute Sprachgewandtheit viele Vorteile mit. Denn neben dem Inhalt des Gesagten kommt es bei der Kommunikation genauso sehr auf die Art und Weise der Inhaltsübermittlung an. Mit einer guten Rhetorik und Dialektik gelingt es Fach- und Führungskräften das Publikum zu überzeugen. Dieses Training unterstützt Sie dabei, Ihre sprachliche Ausdrucks- und Überzeugungskraft mit Hilfe einer Vielzahl praktischen Übungen und Techniken auszubauen und mit der Anwendung von Methoden und Stilmitteln zukünftig Ihre Anliegen überzeugend herüberzubringen. Zusätzlich verbessern Sie nachhaltig Ihre Sprachgewandtheit. Die Investition in das Rhetoriktraining – und folglich in Artikulation, Schlagfertigkeit, Sprechtechniken, und weitere rhetorische Kenntnisse – stärkt Ihr Selbstbewusstsein und somit Ihre Wirksamkeit und Glaubwürdigkeit als Redner oder Rednerin und führt Sie zum Gesprächserfolg.

Inhalte: Rhetorik Seminar

Grundlagen erfolgreicher Rhetorik

  • Aspekte überzeugender Rhetorik verstehen
  • Wie entsteht Redesicherheit?
  • Wirkungsvolle sprachliche Mittel kennen und gezielt einsetzen

Vorbereitung rhetorischer Präsenz

  • Rahmenbedingungen kennen und beeinflussen
  • Bedürfnisse der Zielgruppe verstehen
  • Struktur und Ablauf planen

Souverän in Erscheinung treten

  • Durchdacht und strukturiert beginnen
  • Freies Sprechen ohne Hilfsmittel
  • Spannungsbögen aufbauen
  • Fragen zielorientiert einsetzen

Körpersprache und Stimme

  • Einsatz von Gestik, Mimik, Blickkontakt und Haltung
  • Anwendung stimmlicher Akzentuierung
  • Sprachtempo und Pausen bewusst steuern
  • Wortwahl und sprachliche Ausdrucksfähigkeit

Interaktion mit Zuhörern und Gesprächspartnern

  • Nonverbale Signale der Zuhörer wahrnehmen
  • Aktivierung des Publikums
  • Fragen und Einwände behandeln
  • Unterschiedliche Typen von Gesprächspartner

Lampenfieber und Unsicherheit

  • Nervosität und Anspannung mit Ruheankern kontrollieren
  • Wiederfinden des Roten Fadens
  • Stolperfallen umgehen
  • Unvorhergesehene Störungen nutzen

Ihr Nutzen: Rhetorik Seminar

In diesem Seminar lernen Sie rhetorische Fähigkeiten ergebnisorientiert einzusetzen, damit Ihre Botschaft verstanden wird. Sie erhalten in dieser Bildungsveranstaltung die Gelegenheit, kommunikative Stärken auszubauen sowie Schwächen zu erkennen und beseitigen:

  • Sie lernen zentrale Grundsätze souveräner Gesprächstechniken
  • Sie reduzieren Lampenfieber und bauen Selbstsicherheit auf
  • Sie setzen überzeugende Stilmittel bewusst ein
  • Sie gewinnen Ihr Publikum
  • Sie kommunizieren frei, haben die richtigen Wörter parat und sind überzeugend
  • Sie stärken Ihre Haltung, Einstellung und Ausstrahlung

Methodik und Didaktik: Rhetorik Seminar

Die in dieser Schulung zum Einsatz kommenden Lernmethoden umfassen Sprech- und Stimmtrainings, sowie zahlreiche Übungssituationen für Einsteiger. Ziel der Übungen ist das Erstellen eines rhetorischen Stärken- und Schwächen-Profils der Seminarteilnehmer, sowie das anschließende Trainieren rhetorischer Mittel und Umgangsformen, die eingangs per Trainer Input aufgezeigt werden. Das Ausprobieren der Kommunikationsinstrumente wird mittels Videoanalyse ausgewertet. Gruppendiskussionen und der Einsatz von Schulungsunterlagen runden die Fortbildung ab. Aufgrund zahlreicher Übungen je Redner wird die Teilnehmeranzahl in den Seminaren der Dr. G. Kitzmann Akademie stark begrenzt und trägt zu einem besseren Wissenstransfer innerhalb des Schulungsformates bei.

Zielgruppe des Rhetorik Seminars

Das Rhetorik Seminar der Dr. G. Kitzmann Akademie richtet sich an Personen, die ihr Auftreten vor anderen Menschen kompetent und selbstbewusst meistern wollen. Die zu trainierenden Situationen beinhalten Präsentationen, Vorträge und praktische Übungen ebenso wie Gespräche mit Kunden, Kollegen und Mitarbeitern. Dieses Seminar eignet sich für all diejenigen, die rhetorisches Rüstzeug an die Hand bekommen und dieses in einem geschützten Trainingsumfeld ausprobieren möchten. Die neu gewonnenen Kenntnisse werden in zahlreichen Übungen verinnerlicht, um bei zukünftiger Anwendung Stolperfallen zu vermeiden und einen stets authentischen Auftritt sicherzustellen, der Ihrer Persönlichkeit entspricht. So garantieren wir einen maximalen Lernerfolg.

Rhetorik Seminar auch als firmeninterne Weiterbildung

Sie wünschen, das Rhetorik Seminar in Ihrem Unternehmen als inhouse Schulung durchzuführen? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie! Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot, das Ihren inhaltlichen Schwerpunkten, Ihrem vorgegebenen Zeitrahmen und weiteren Wünschen entspricht. Richten Sie Ihr Anliegen gerne an: kontakt@drgkitzmann-akademie.de

weitere Empfehlungen zu "Rhetorik Seminar"

Verhandlungstraining
  • 21 Termine
  • 8 Städte
67 Bewertungen
  • Empfehlung

Was macht einen guten Rhetoriker aus?

Ein guter Rhetoriker kann sowohl im Dialog mit seinen Gesprächspartnern als auch im Monolog bei Vorträgen oder Präsentationen seine Gegenüber von sich überzeugen. Sie beherrschen das Redner-Knigge, wenn Sie:

  • ein guter Zuhörer sind: Für einen Dialog braucht es mindestens zwei Gesprächsteilnehmer. Ein guter Redner hört seinem Gegenüber richtig zu und geht auf das Gesagte ein.
  • authentisch sind: Gute Sprechkunst ist nicht gleichzusetzen mit Schauspielerei. Sie sollen sich nicht verstellen und Ihren Gegenüber manipulieren, sondern selbst von Ihrer Meinung überzeugt sein und diese repräsentieren.
  • Klarer Standpunkt: Ein guter Redner überzeugt nicht von seiner Person, sondern mit einem klar formulierten Standpunkt von seiner Meinung und kann entsprechend gut mit Gegenargumenten umgehen.
  • Körpersprache nutzen: Untermalen Sie Ihre Argumente mit körpersprachlichen Stilmitteln.
  • nicht schwafeln: Füllwörter haben in einer guten Argumentation nichts zu suchen. Auch von der Nutzung von vielen Fremdwörtern ist je nach Gesprächspartner oder Publikum abzusehen.
  • sich gut artikulieren können: Ausdruck ist alles.

Lerntransfer mit ausgewählten E-Learnings sichern

Rhetorik: So wird der Begriff in unserem Rhetorik Seminar verstanden

Der Begriff “Rhetorik” kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet Redekunst. Er wird als zielgerichtetes, verbales, sowie non-verbales Kommunikationsverhalten zwischen Menschen verstanden. Der verbale, mittels der Stimme artikulierte Bereich macht nur einen geringen Teil dessen aus, was an Informationsgehalt transportiert wird. Den weitaus größeren Beitrag zur Performanz der zwischenmenschlichen Kommunikation leisten nicht-sprachliche Komponenten, wie Körpersprache, Gestik und Mimik. Durch den Einsatz der Redekunst kann das Publikum in Gesprächen emotional aktiviert, inhaltlich gefesselt und schließlich überzeugt werden.

Die Methoden dienen beispielsweise dem Strukturieren einer Rede, dem Reduzieren von Nervosität und dem Verwenden sprachlicher Fähigkeit. All dies lernen Sie in unseren Rhetorik Seminaren. Begeistern Sie Ihre Zuhörer durch grundlegende, theoretische Fähigkeiten, die Ihre rhetorischen Fähigkeiten in der Praxis gezielt stärken. Unsere erfahrenen Dozenten helfen Ihnen dabei, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen!

Wieso ist die Teilnahme an einem Rhetorik Seminar so wichtig?

Gehör findet, wer sich entsprechend der Situation und der Teilnehmer einer Veranstaltung ausdrücken kann. Wendet die Rhetorikerin bei der zwischenmenschlichen Verständigung unterstützende Kompetenzen der Rhetorik an, so strahlt sie Souveränität, Selbstsicherheit und Authentizität aus. Die Teilnahme an dem Rhetorik Seminar ist für Sie deswegen gewinnbringend, weil Sie Tipps und Ratschläge für das Optimieren Ihrer alltäglichen Gesprächsanlässe erhalten. Im Ergebnis stärken Sie Ihre Redegewandtheit und Ausdrucksstärke. Nutzen Sie diesen Rhetorikkurs, um für Ihre persönliche Situation zu trainieren:

  • Rede
  • Vortrag
  • Ansprache
  • Besprechung
  • Auftritt
  • Verhandlung

Auf welche Herausforderungen der Gesprächsführung bereitet mich das Rhetorik Seminar vor?

Haben Sie die folgenden Vorkommnisse auch schon erlebt? Sie halten eine wichtige Rede und werden durch einen unerwarteten Zwischenruf verunsichert. Sie halten Präsentationen für Führungskräfte oder größere Gruppen Ihres Unternehmens und verlieren plötzlich den Faden. Sie versuchen, einen Standpunkt darzulegen und verstricken sich in Ihrer eigenen Argumentation.

Diese Bildungsveranstaltungen bieten Hilfestellungen, um in den oben genannten Beispielen einen Gesprächserfolg zu verzeichnen. Sie bekommen Tipps und Tricks vermittelt, die Sie anschließend in Reden und beruflichen Präsentationen ausprobieren. Zudem erhalten Sie im Anschluss an jede Übung des Rhetorik Seminars Rückmeldung von dem Trainer und den Teilnehmern zu Ihrem Auftreten und Argumentieren, so dass Sie in der nächsten Stresssituation genau wissen, welche Formulierung wann zielführend ist.

Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. G. Kitzmann Akademie