Authentisch führen

Authentisch führen

Überzeugend führen
  • 6 Termine
  • 4 Städte
Zu den Terminen
Seminargebühr
1.190,00 EUR
(zzgl. MwSt.)
Als Online-Seminar verfügbar!

Beschreibung: Seminar Authentisch führen

Ein authentischer Führungsstil basiert im Grunde genommen auf drei Schlüsselelementen: Selbsterkenntnis, Transparenz und Integrität. Wenn Sie eine authentische Führungskraft sein wollen, müssen Sie sich über Ihre Motivationen, Werte und Ziele im Klaren sein. Darüber hinaus ist es für den Aufbau von Vertrauen und die Aufrechterhaltung der Glaubwürdigkeit von entscheidender Bedeutung, sowohl sich selbst als auch Ihrem Team gegenüber transparent und ehrlich zu sein. Und schließlich stellt integres Handeln sicher, dass Ihre Worte und Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind. In diesem Seminar lernen Sie die drei Eckpfeiler der Authentizität kennen und erfahren, wie Sie diese nutzen können, um Ihre Führungsqualitäten zu verbessern. Sie lernen nicht nur die Vorteile einer authentischen Führung kennen, sondern auch die Fallstricke und Herausforderungen, denen Sie als authentische Führungspersönlichkeit im Berufsalltag begegnen können.

Kursinhalte: Authentisch führen

Motivation durch Nachhaltigkeit

  • Ebenen der Nachhaltigkeit und der Managementverantwortung
  • Psychologische Theorie der Motivation und wie sie sich auf Anreize und Inspiration auswirkt
  • Einflussfaktoren der Motivation
  • Gleichgewicht zwischen Motivation und Respekt
  • Motivation in der Teamumgebung

Emotionen und Bedürfnisse als Antriebskraft

  • Selbstwahrnehmung durch verschiedene Meditationstechniken
  • Bedürfnisse erkennen und Emotionen bewerten
  • Maßnahmen zur Vermeidung eines Burn-outs
  • Selbsterkenntnis auf die Bedürfnisse anderer transferieren
  • Grenzen wahrnehmen und setzen

Kreativität und Achtsamkeit fördern

  • Kreativität als Erfolgsfaktor für ein erfolgreiches Arbeitsumfeld
  • Vitalität und geistige Beweglichkeit
  • Zusammenhänge zwischen Achtsamkeit und Wertschätzung
  • Konzentration und Entscheidungsfindung im Führungsalltag durch Achtsamkeit

Zusammenspiel zwischen innerer Einstellung und äußerer Wirkung

  • Wahrnehmung der Welt
  • Auswirkungen des eigenen Handelns auf das Erreichen von Zielen
  • Auseinandersetzen mit Informationen und Erfahrungen, um Einfluss auf Überzeugungen zu nehmen

Aspekte Authentischer Führung im Fokus

  • Bedeutung der Glaubwürdigkeit im Zusammenhang mit dem Führungsverhalten
  • Vorbereitung auf die Gesprächsführung durch inneren Dialog
  • Notwendigkeit in der Führungspraxis
  • Ressourcen-Feedback

Das Seminar Authentisch führen und Ihr Nutzen daraus

Das Seminar Authentisch führen vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um eine authentische Führungsrolle zu übernehmen. Sie lernen die drei Eckpfeiler der Authentizität (Selbsterkenntnis, Transparenz und Integrität) kennen und erfahren, wie sie diese Eigenschaften souverän nutzen können, um ihre Führungsqualitäten zu verbessern.

  • Lernen Sie die Vorteile und Herausforderungen einer authentischen Führung kennen und erfahren, wie Sie diese Qualitäten nutzen, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit in Ihrem Team aufzubauen.
  • Als Teil des Führungstrainings werden Sie Ihr Verständnis für sich selbst vertiefen - Ihre Motivationen, Werte und Ziele. Sie werden lernen, wie Sie diese Selbsterkenntnis nutzen können, um die Bedürfnisse Ihres Teams besser zu erfüllen und Ihre Selbstkompetenz steigern.
  • In dem Seminar lernen Sie außerdem, wie Sie kreative und achtsame Praktiken am Arbeitsplatz fördern können, um die Produktivität zu steigern.
  • Erfahren Sie, wie Sie mit Informationen und Erfahrungen umgehen, um Ihre eigenen Verhaltensweisen, Ihre Haltung und Ihre Glaubenssätze zu beeinflussen.
  • Darüber hinaus setzen Sie sich im Seminar Authentisch führen mit der Thematik in Bezug auf Ihre Führungsarbeit auseinander, um Ihr Verständnis und Ihre Anwendung der Konzepte zu vertiefen.

Methodik und Didaktik: Authentisch führen

Das Seminarkonzept Authentisch führen greift auf verschiedene Lehrmethoden zurück und umfasst neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen zum Thema zahlreiche interaktive und erfahrungsorientierte Übungen. Diese sollen den Teilnehmern helfen, eigene Schwächen und Potenziale besser zu erkennen und an ihnen zu arbeiten. Dabei steht die persönliche Entwicklung der Teilnehmer stets im Vordergrund des Trainings. Die Teilnehmer sollen das Seminar mit neuem Wissen, aber auch mit neuen Perspektiven und Ansätzen, die sie in ihrem Führungsalltag nutzen können, verlassen. Selbstverständlich erhalten die Teilnehmer umfassende Seminarunterlagen, die sie bei ihrer täglichen Arbeit als Referenz verwenden können.

Zielgruppe des Seminars Authentisch führen

Das Seminar Authentisch Führen ist sowohl für praktizierende Führungskräfte als auch für Personalentwickler von Nutzen, die ihr Verständnis für das Thema authentische Führung vertiefen möchten. Die Werkzeuge, die vermittelt werden, helfen Vorgesetzten authentischer zu handeln und einen eigenen Führungsstil zu entwickeln. Darüber hinaus ist das Seminar auch für jeden geeignet, der mehr über sich selbst und sein Verhalten erfahren möchte, um das Thema authentische Führung besser zu verstehen.

Seminartermine & -orte

Termin
Stadt
Gebühr
19.06.2023 - 20.06.2023
Frankfurt
1.190,00 EUR
06.07.2023 - 07.07.2023
Hamburg
1.190,00 EUR
07.09.2023 - 08.09.2023
München
1.190,00 EUR
05.10.2023 - 06.10.2023
Hamburg
1.190,00 EUR
23.11.2023 - 24.11.2023
Frankfurt
1.190,00 EUR
14.12.2023 - 15.12.2023
Online-Seminar
1.190,00 EUR

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Das Seminar Authentisch führen als inhouse Seminar anfragen

Selbstverständlich bieten wir das Seminar Authentisch führen auch als Inhouse Schulung in Ihrem Unternehmen an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das Ihren Bedürfnissen in Bezug auf den inhaltlichen Schwerpunkt, den vorgegebenen Zeitrahmen und zusätzlichen Wünsche entspricht. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an kontakt@drgkitzmann-akademie.de

weitere Empfehlungen zu "Seminar: Authentisch führen"

Agiler führen
  • 6 Termine
  • 4 Städte
39 Bewertungen

Die positive Wirkung der authentischen Führung

Authentische Führungspersönlichkeiten haben eine positive Wirkung auf ihre Mitarbeiter, ihre Teams und ihre Organisationen. Sie schaffen ein Umfeld, in dem sich die Menschen mit sich selbst und untereinander wohlfühlen können. Infolgedessen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie sich auf eine sinnvolle Arbeit einlassen und produktiver sind. Darüber hinaus sind authentische Entscheidungsträger in der Lage, ein Klima des Vertrauens und der Glaubwürdigkeit zu schaffen.

Lerntransfer mit ausgewählten E-Learnings sichern

Grundsätze authentischer Führungskräfte

  1. Führungspersönlichkeiten, die authentisch sind, verfügen über ein hohes Maß an Selbstkompetenz. Sie agieren zielorientiert und haben die Fähigkeit, schwierige Situationen mit Leichtigkeit zu meistern.
  2. Sie haben darüber hinaus einen ausgeprägten Sinn für Akzeptanz, was es ihnen ermöglicht, Vertrauen und Glaubwürdigkeit innerhalb des Teams aufzubauen.
  3. Außerdem sind sie in der Lage, offen und ehrlich zu kommunizieren und scheuen sich nicht vor der Auseinandersetzung mit Problemen, was ein Gefühl der Sicherheit vermittelt.

Wo geraten authentische Führungskräfte an Ihre Grenzen?

Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage, denn die Grenzen eines authentischen Führungsstils variieren je nach den Gewohnheiten, Grundannahmen und den Grundüberzeugungen der jeweiligen Persönlichkeit. Es gibt jedoch einige allgemeine Bereiche, in denen sie an ihre Grenzen stoßen können:

  • Unstimmigkeiten zwischen ihren Worten und Taten
  • Selbstvertrauen und ihre Selbstkompetenzen
  • Selbstwahrnehmung und Fremdbild
  • Einstellung und Haltung gegenüber anderen

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich hierbei um potenzielle Grenzen handelt und nicht um absolute Grenzen. Mit der richtigen Einstellung und Herangehensweise können authentische Führungspersönlichkeiten selbst die größten Herausforderungen meistern.

Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. G. Kitzmann Akademie